Höhentraining, Seen und Intervalle

Sommer 2021

Eine Saison mit viel Fliegen – als Pilotin für Fallschirmspringer in Deutschland.

Es gab in der Umgebung des Flugplatzes ein Netzwerk von Laufrouten. Gegen Ende des Sommers hatte ich dann auch das System der Anordnung der Waben der einzelnen Routen verstanden. Auf dem Weg dahin habe ich mich einige Male verlaufen und unfreiwillig einige Kilometer ans Training angehängt. Manchmal war das ganz entspannt – einmal wurden dann aus den knapp 20 geplanten Kilometern ein 25-km-Lauf.

Nach Jahren habe ich das Intervall-Training wieder entdeckt, das Erste an einem stürmischen Tag entlang der Strasse neben dem Flugplatz. Dieses habe ich in verschiedenen Versionen und mit einem kleinen Helfer am Handgelenk ausgeführt – einer GPS-Uhr. Diese hat auch den Fortschritt meines Projektes der 1000 km zuverlässig mitverfolgt.